Ihre Kalt Akquise 4.0
Kaltakquise 4.0 – DER ERFOLG gehöhrt den PROFIS!
Die professionelle Kaltakquise ist seit Jahrzehnten bei der B2B Akquise eine bewährte Verkaufsstrategie. Aber funktioniert die Kalt Akquise in der digitalen Welt immer noch? Oder ist es eine veraltete Akquise Strategie? Also müssen Sie auf Kaltakquise verzichten? Können Sie es sich leisten auf Kaltakquise zu verzichten, wenn B2B Neukunden Ihr Ziel sind?
Liest man Artikel in Medien und im Internet hat man den Eindruck: Das kommt darauf an, wer den Artikel geschrieben hat. Denn immer wieder stellen wir fest, dass selbst berufene Vertriebsexperten keine Ahnung von Akquise haben. Außer natürlich in der Theorie. Sehr viele dieser sogenannten Vertriebsexperten sind gute Showmaster und begeistern damit Ihr Publikum. Das ist auch gut so. Auch wird finden es ab und an mal ganz lustig uns unterhalten zu lassen. Das Problem bei diesen Experten ist: Sie können keine Kaltakquise. Daher neigen Sie dazu, die Kaltakquise zu verteufeln. So finden sich also viele Artikel im Internet die immer wieder den Tod der Kaltakquise vorhersagen. Erfahrene B2B Vertriebsleiter wissen es besser. Wenn Sie mit erfahrenen Sales Direktoren und B2B-Sales Managern sprechen, werden diese Ihnen sagen, dass die „GUTE ALTE KALTAKQUISE“ alles andere als tot ist. Im Gegenteil. Sie ist das mächtigste Vertriebsinstrument bei der Akquise von neuen Geschäftskunden. Allerdings nur dann, wenn Sie auch wirklich von Profis gemacht wird. Denn immer noch meinen viele Unternehmen Kaltakquise müsste günstiger sein als z.B. SEO Marketing oder leben in der Vorstellung Verkäufer die Kaltakquise betreiben sind schlecht bezahlt.
Wer so denkt und handelt, der darf sich nicht wundern wenn er keinen Erfolg hat bei der Kaltakquise. Die Zeit der AUA Verkäufer (AUA = Anhauen – Umhauen – Abhauen), die ist vorbei. In der digitalen Welt ist auch die Kaltakquise digital geworden. Es gibt sehr viele Technologien die Unternehmen dabei unterstützen gezielte Daten für die Kaltakquise zu gewinnen. Das sind dann schon keine ganz kalten Leads. Somit wird die Kaltakquise schon wieder einfacher. In der Vergangenheit haben viele Unternehmen einfach Adresslisten abtelefoniert. Es gibt viele Unternehmen, die das auch noch heute tun. Der versierte Sales Manager von heute macht tatsächlich sehr clevere Kaltakquise Anrufe, indem er vorab nach potenziellen Kunden sucht. Durch das Internet und die sozialen Medien, sind heutzutage viele Informationen verfügbar die Ihren Sales Managern bei der Kaltakquise helfen. Sehr gerne beraten wir Sie zu diesen Möglichkeiten oder übernehmen auf Wunsch, die komplette Kaltakquise für Ihr Unternehmen.
Der große Mehrwert der Kaltakquise
Professionelle Kaltakquise leistet für Ihr Unternehmen auch ein Stück weit Forschungsarbeit. Verkäufer die Kaltakquise stark sind, finden nicht nur die KAUFGRÜNDE für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung. Sie können Ihnen auch sagen, was Sie besser machen müssen, damit Ihre Geschäfte sich noch besser entwickeln. Ein guter Kaltakquisiteur versteht den Entscheider und ermittelt die wichtigsten Probleme und Sorgen, die er hat. So baut er dann von Anfang an eine Beziehung zum Kunden auf, diese entwickelt er durch wiederkehrende Anrufe weiter. So wird dann das Vor-Vertrauen immer tiefer bis der Kunde JA sagt. JA, zum nächsten Schritt im Vertriebsprozess.
DER ERSTE EINDRUCK ist somit wie so oft im Leben stets entscheidend.
Das ist der Grund warum Sie bei der Auswahl Ihrer Kaltakquise Agentur auf Qualität achten sollten. Denn „billige Mitarbeiter“ werden es kaum schaffen das Image Ihres Unternehmens BESTENS zu positionieren. Eine Kaltakquise Agentur sollte sehr viel Know-how über Akquise generell haben und auch ein tiefes Wissen über Business Development Prozesse. Denn nur so macht Kaltakquise in der digitalen Welt Sinn und wird zum Erfolg für Ihr Unternehmen.
Fazit:
Ist die Kaltakquise tot? Die ECHTEN VERKAUFSEXPERTEN sagen NEIN. So wie sich intelligente Verkaufsteams mit dem Kaufprozess ihrer Kunden weiter entwickeln, so haben auch wir als Kaltakquise Agentur die Kaltakquise weiter entwickelt. Früh haben wir erkannt, dass unsere Sales Manage die meiste Zeit damit verbrachten, nach der richtigen Person zu suchen. Diesen Prozess haben wir soweit machbar digitalisiert, damit mehr Zeit für Gespräche von Mensch zu Mensch vorhanden ist.Denn lange Gespräche sind wichtig. Sie machen aber nur Sinn wenn Sie mit dem Entscheider geführt werden. Wenn Sie mehr über unsere Kaltakquise 4.0 erfahren möchten, kontaktieren Sie uns.
Sehr gerne beraten wir Sie zu Kaltakquise 4.0! Vereinbaren Sie am besten noch heute Ihren Termin.
Neueste Kommentare