Steuerfachangestellte Gewinnen
Der digitale Wandel verändert die Art wie Kanzleien Steuerfachangestellte Gewinnen
Die Digitalisierung ist in aller Munde, gerade auch bei Steuerkanzleien. Die Digitalisierung wird auch das Gehalt der Steuerfachangestellte verändern. Das Gehalt für Steuerfachangestellte, wird sich noch mehr am Ergebnis orientierten als bisher. Einige Steuerkanzleien nutzen das schon aktiv als Benefit um Steuerfachangestellte zu Gewinnen. Jedoch haben viele Steuerkanzleien den Anschluss an eine Moderne Personal Gewinnung von Steuerfachkräften verloren. Viele Steuerkanzleien verfügen nicht über eine Ansprechende Karriere Webseite um potenzielle Steuerfachangestellte Gehalt unabhängig zu gewinnen. Was meinen wir damit? Für Steuerfachangestellte ist das Gehalt natürlich auch ein wichtiger Punkt bei der Auswahl des passenden Arbeitgebers. Gerade für die guten Steuerfachkräfte sind jedoch spannende Aufgaben und Entwicklungsperspektiven oft wichtiger. Wie können Sie also die guten Steuerfachangestellten für Ihre Kanzlei gewinnen? Was müssten Sie tun?
Steuerfachangestellten Gewinnen mit Jobbörsen – Wenn ja welche?
Jobbörsen gibt es sehr viele von Indeed, über Stepstone bis hin zu den Zahlreichen Lokalen Jobbörsen. Die meisten Steuerkanzleien verlieren daher schnell den Überblick im Dschungel der vielen Jobbörsen. Welche Jobbörse ist die Richtige für Ihre Steuerkanzlei? Hinzu kommt im stressigen Arbeitsalltag von Steuerkanzleien fehlt die Zeit für eine optimale Nutzung von Jobbörsen. Sehr viel Geld für oft gar keine Bewerbungen ist die Erfahrung vieler Steuerkanzleien. Es lohnt sich also hier immer, mit uns zu sprechen und unsere Jobbörsen Beratung zu nutzen. Was Steuerfachangestellte mit Jobbörsen verbinden ist aufgrund der individuellen Erfahrung als Bewerber unterschiedlich. Jedoch ist auch in der Steuerberater Branche jede Fachkraft im Besitz eines Smartphones. Daher Nutzer auch immer mehr Steuerfachangestellte Google for Jobs, Indeed usw. für die Suche nach attraktiven Arbeitgebern. Es stellt sich also die Frage: Welche Strategien können Steuerkanzleien nutzen um erfolgreiche Ihre Offenen Positionen zu besetzen? Gefordert sind hier vor allem die Kanzleiinhaber/innen. Sie müssen die Grundlagen für eine Modernen Personal Politik in der Kanzlei und eine zeitgemäße Strategie beim Rekrutieren legen. Die meisten lernen Ihren Lebenspartner heute im Internet kennen, das gleiche gilt für die Personal Suche. Setzen auch Sie als Kanzlei daher auf Arbeitgebermarketing und Rekrutierungs Automatisierung bei der Gewinnung von Steuerfachangestellten.
Die „Neuen Steuerfachangestellten Gewinnen“
Die digitale Transformation in den Klassischen Geschäftsfeldern ist in vielen Steuerkanzleien in vollem Gange. Im Bereich der Strategischen Personal Akquise von Steuerfachangestellten, Abzubildenden zur Steuerfachangestellten oder Steuerfachwirtin sind Kanzleien oft noch nicht am Puls der Zeit. Viele Kanzleien sind nicht ausreichend auf die geänderten Rahmenbedingungen durch die fehlenden Fachkräfte vorbereitet. Der Kampf um die „Guten Mitarbeiter“ war schon immer ein harter. Seit einiger Zeit wird er auch für Steuerkanzleien Mörderisch. Die Ursache liegt vor allem auch darin, dass die Digitalisierung viele Tätigkeiten einer Steuerfachangestellten obsolet macht. Gefragt ist also immer die Steuerfachangestellte, die gerade auch bei der Mandanten Beratung die Berater entlasten kann. Diese ist jedoch alles andere als leicht für Steuerkanzleien zu finden und zu gewinnen. Was also tun?
Rekrutierungskompetenz in der Kanzlei Führungsebene aufbauen
Die Rekrutierung war historisch betrachtet für Kanzleien immer sehr einfach, der Aufwand sehr gering. Das hat sich in den letzten 10 Jahren radikal geändert. Daher müssen sich Kanzleiinhaber/innen und Kanzlei Führungskräfte mit den Themen Arbeitgebermarketing und Recruitment auseinandersetzen. Zeitungsanzeigen, Stepstone, Monster usw. das alles funktioniert oft nicht mehr für Steuerkanzleien. Als Wissensbasiertes Unternehmen ist eine Steuerkanzlei jedoch auf gute Steuer Fachkräfte angewiesen. Es braucht also in der Kanzleiführung ein ausreichendes Wissen über Recruitment und Arbeitgebermarketing, um im Kampf um die „Besten Steuerfachangestellten“ als Sieger hervorzugehen. Damit Ihnen das gelingt benötigen Sie eine Recruitment Strategie für Ihre Kanzlei. Sie sollten sich also die folgenden Fragen stellen:
- Wie können Sie Ihre Karriere Angebot für Kandidaten sprich: Steuerfachangestellte usw. sichtbarer machen?
- Wie können Sie es den Kandidaten so einfach wie möglich machen sich bei Ihnen zu bewerben?
- Wie können Sie wertvolle Zeit beim Rekrutieren einsparen?
- Wie können Sie andere Kanzleien beim Kampf um „Die Besten“ abhängen?
Sehr gerne unterstützen wir Ihre Kanzlei auch bei der Gestaltung einer erfolgreichen Recruitment Strategie. Der Wert Ihrer Kanzlei als einer der „Bester Arbeitgeber“ für Steuerfachkräfte sollte prägnant kommuniziert.
Steuerfachangestellte Gewinnen: Die Kandidaten in den Mittelpunkt stellen
Fast 100% aller Menschen in Deutschland unter 70 Jahren benutzen mehrmals Täglich ein Handy. 300 Millionen Suchanfragen zum Thema Karriere gibt es bei Google global Täglich. Google for Jobs ist schon jetzt die am meisten genutzte „Meta Jobsuchmaschine“ wenn Sie so wollen. Im Besonderen die guten Kandidaten suchen Online. Das oft aus der Emotion heraus, das Sie von dem aktuellen Chef/in oder Mandant verärgert wurden. In diesem Moment sollte die Steuerfachangestellte nicht nur auf Ihrer Stellenanzeige landen, nein Sie sollten sich auch bewerben. Da sind wir uns denke ich einig. Damit Sie das aber tut, müssen Sie es ihr so einfach wie möglich machen und gleichzeitig sehr überzeugend Ihre Offenen Positionen kommunizieren. Damit Ihnen das gut gelingt sollten Sie auf ein Kanzlei Arbeitgebermarketing setzten das die Kandidaten in den Mittelpunkt stellt und viele Aufgaben im Recruiting Prozess durch unsere Software Automatisieren.
Steuerfachangestellte Gewinnen die Beraten können
Die potenziellen Steuer Fachkräfte die auch Beraten können werden in Zukunft vermehrt gesucht und noch besser bezahlt werden. Wenn Sie diese Top Steuerfachangestellten für Ihre Kanzlei gewinnen wollen, müssen Sie Vollgas geben beim Rekrutieren. Erfolg verspricht ein gelungener mix aus dem Einsatz von Modernster Software Technologie und Automatisiertem Beziehungsmanagement mit den Kandidaten. Erst die Nutzung aller technischen Recruitment Möglichkeiten, verschafft Ihnen einen Vorsprung vor anderen Kanzleien und auch immer Unternehmen die um die Dienste der Top Steuerfachkräfte buhlen. Letztendlich sind wir dann wieder bei der „Partnersuche“, je besser Sie Ihre Mehrwerte auf den Punkt bringen und je verführerischer Ihre Angebote als Arbeitgeber sind, desto erfolgreicher werden Sie beim Rekrutieren sein. Die Kandidaten in den Mittelpunkt zu stellen, ist für viele Kanzleien ein neuer Ansatz. Aber einer wie unsere Kunden belegen, sehr erfolgreicher.
Die Qualität der Kanzlei Mitarbeiter sichern
Auch in der Steuerberatung ist der Demografische Wandel immer mehr zu spüren. Auch wenn viele Berater selbst auch noch mit 70 Jahren aktiv und sehr erfolgreich mit Ihrer Kanzlei sind, so wollen viele Fachkräfte das nicht übernehmen. Das bedeutet also, dass auch die Digitalisierung von Routinetätigkeiten, wohl nicht ausreichen wird um die fehlenden Fachkräfte zu ersetzen. Die Aufgabe der Kanzleiführung muss es daher sein, eine Personalpolitik mit Weitblick zu betreiben. Wer geht wann in Rente? Wer kann vielleicht mehr Beratungsaufgaben übernehmen? Welche Kanzleileistungen werden bei den Mandanten in Zukunft gefragt sein? Wie können wir Junge Menschen für unsere Branche begeistern? Eine Strategische Mitarbeiterplanung wird so für Kanzleien immer mehr zur Zukunftssicherung. Denn die Qualität der Steuerfachangestellten wird entscheidend sein, wenn es darum geht hohe Honorare zu erzielen und die „Besten Mandanten“ für Ihre Kanzlei zu gewinnen.
Fazit: Wenn Kanzleiinhaber annehmen, Personalmarketing und Personal Akquise bestehe nur daraus eine Stellenanzeige zu schalten oder einen Headhunter einzusetzen, liegen Sie verdammt falsch. In der Digitalen Welt von heute sind Arbeitgeber sehr Transparent für Bewerber geworden. Das gleiche gilt für das Gehalt von Steuerfachangestellten, und Ihr Image als Arbeitgeber. Erste eine Kommunikation über alle Rekrutierungswege hinweg, bringt den Erfolg im Kampf um die „Besten Steuerfachangestellten“. Entscheidend für Kanzleien wird für eine zukünftig erfolgreiche Personal Strategie sein, Kandidaten zu überzeugten und zu begeisterten Mitarbeitern zu machen. Sehr gerne unterstützen wir auch Ihre Kanzlei dabei, diese Ziele zu erreichen.
Neueste Kommentare